top of page
Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst

Freiwillige vor!

Wir verstehen den Dienst als Beitrag zur Verständigung zwischen den Menschen und zum Frieden zwischen den Völkern. Er steht im Zeichen des christlichen Friedenszeugnisses und der ökumenischen Partnerschaft.

 


http://freiwillige-vor.org/
http://www.kirche-des-friedens.de/

FÜR ANDERE. FÜR MICH. FÜR DEN FRIEDEN.
 

Spinach month
is finally here

Freiwillige 2016/2017

Das sind WIR!

GemeinsamWeltweit

 

"Jede Reise hat ein Ende. Die Erinnerung daran ist unvergänglich."

Autor unbekannt

 

Auch wir begeben uns im August auf eine Reise. Eine Reise in ein neues Leben.

Mittels unseres Blogs wollen wir euch einladen an unserer Reise Teil zu haben und uns zu begleiten.

 

Das Vorbereitungsseminar

GemeinsamWeltweit

Das bedeutet für uns auf der ganzen Welt verteilt, aber dennoch als Gemeinschaft verbunden zu reisen.

Uns so gegenseitig zu unterstützen und unsere ganz eigenen Spuren auf der Welt zu hinterlassen.

Vorbereitet werden wir mittels Seminaren des Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienstes. Auf denen wir professionell geschult und durch praxisorientierte Spiele gefördert werden, wie durch die Erlebnispädagogik.

 

Erlebnispädagogik beschreibt einen methodischen und erlebnisorientierten Gruppen- wie indivualpädagogischen Ansatz, der mittels vielfältiger und naturnaher Settings die Teilnehmenden vor reale Aufgaben, Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen und eben erlebnisreiche Eindrücke stellt, deren Umsetzung, Lösung oder Internalisierung gleichzeitig eine positive Veränderung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit fördern will.
(© Straub/ Cornelissen)

Unterstützerkreis

Werden Sie zu einem wichtigen Bestandteil unseres Friedensdienstes!

»Der Wille gestaltet den Menschen zum Erfolg braucht er jedoch Mut und Ausdauer« - Bruce Lee

Auch wir suchen für unser Anstehendes Jahr Unterstützer, die uns Mut und Ausdauer geben.

Seien Sie Teil unserer Erfahrungen, die wir durch das freiwillige soziale Jahr in einer Einrichtung im Ausland erleben werden.

 

Die Einsatzstellen vor Ort sind auf die Mitarbeit von Ehrenamtlichen angewiesen, können sich jedoch aufgrund ihrer wirtschaftlichen Lage nur bedingt an der Finanzierung des Dienstes beteiligen. Leider sind auch die Mittel von staatlicher Seite begrenzt. Um den jungen Freiwilligen dennoch einen solchen Dienst zu ermöglichen, übernimmt die Landeskirche einen Teil der anfallenden Kosten. Darüber hinaus ist es notwendig, dass wir einen Unterstützerkreis aufbauen, welcher zur Finanzierung der Dienste beitragen sollen. Dieser Kreis wird hierbei nicht als reiner Spenderkreis verstanden,

sondern als Solidaritätskreis, der uns Freiwillige und unseren Dienst auch ideell mittragen soll.

Denn Gemeinsam ist alles möglich.

GemeinsamWeltweit (DKB-Cash)
IBAN: DE34 1203 0000 1050 586054
BIC: BYLADEM1001

Natürlich sind auch Spenden an Einzelpersonen möglich.

Betreff: Unterstützerkreis - Name

Unterstützerkreis - Informationsnachmittag

12 Monate Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst müssen gut Vorbereitet sein…

...so treffen wir, Antonia, Alicia, Laura, Tamina und Vanessa, uns regelmäßig um gemeinsam bspw. unseren Informationsnachmittag vorzubereiten.

Gerne würden wir Sie zu diesem Informationsnachmittag am 17 Juli 2016 um 16 Uhr in das Gemeindehaus Sinzheim (Hauptstraße 139, 76547 Sinzheim) einladen. Bei diesem möchten wir Ihnen unsere verschiedenen Projekte des Friedensdienstes vorstellen.

ENTSENDEGOTTESDIENST 2016
30. Juni bis 03. Juli 2016

Das Entsendeseminar

Zusammenarbeit mit dem Gustav - Adolf - Werk

http://www.gaw-wue.de/

bottom of page